Autor: M21

Nachlese: Luxus der Einfachheit. Eine Ausstellung

Alternative Lebensformen haben viele Gesichter. Sich für einen Alltag jenseits der Norm zu entscheiden, resultiert aus unterschiedlichen Gründen. Eine Gruppenausstellung im Münchner Stadtmuseum versucht, den sog. „Gegenkulturen“ durch internationale Foto- und Videoarbeiten nachzuspüren. Mit fragwürdigem Erfolg. Sie sind ökologisch orientierte Selbstversorger, Hippies, Einsiedler, Pilger und Punks, sind Angehörige eines Klosters oder einer religiösen Glaubensgemeinschaft. Ihnen allen gemeinsam ist der Wunsch, aus der Leistungs- und Überflussgesellschaft auszubrechen. Ihr Ziel: eine bessere Welt finden. „Werthaltigkeit, Sinnhaftigkeit und Glück“ lauten die Werte, die im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung abhandengekommen zu sein scheinen. Die Protagonisten der hier gezeigten Exponate verkörpern Selbstbestimmung, Spiritualität, Einfachheit und innere Freiheit. So steht es zumindest auf der Homepage des Museums. Doch beim Betrachter kommen diese Ideale nur schwer an. Alternative Lebensformen als lebensfremdes Klischee Da sitzen jugendliche Protestler mit Irokesenschnitt auf einer Festivalwiese zwischen Unrat und Schlamm. Dort wird ein Schulkind von einem Lehrer im Klassenzimmer verprügelt. Hier steht ein nackter Mann im Wald, ein kleiner Junge trinkt Milch aus dem Euter einer Ziege, eine Gruppe von Bauwagenbewohnern gewährt Einblick in die eigenen …

Weihnachten 2014

Keine Angst, kein weiterer Jahresrückblick, sondern nur ein kurzes Innehalten. Wir werden Weihnachten geruhsam angehen, ohne Kitsch und Kommerz. Und zuversichtlich auf 2015 blicken. Und das wünschen wir Euch auch von ganzem Herzen: Frohe Weihnachten im Kreise Eurer Liebsten, erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank für Eurer Interesse und Eure Teilhabe an unserem Blog. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns weiterhin begleitet und uns an Eurem Weg zu einem reduzierteren Lebensstil teilhaben lasst!

Wir sind dann mal weg

Ok, nicht ganz. Gepostet und gepiepst wird bei Minimalismus21 auch in nächster Zeit. Lediglich auf dem Blog gönnen wir uns eine kleine Pause. Ab September geht es wieder weiter. So viel Minimalismus muss sein.