Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nachhaltigkeit

Heldenmarkt 2015: Fünf Tipps für Bessershopper

Bio und regional, Apfel und Marzipan. In Kopf und Mund prallen soeben zwei Begriffspaare aufeinander, die sich als ökologisch und köstlich beschreiben ließen. Und schon wandert das leckere Glas selbstgemachte Marmelade für knapp sechs Euro in meine Tasche. So geschehen auf dem Heldenmarkt 2015. Zum dritten Mal hat Deutschlands führende Verbrauchermesse rund um nachhaltigen Konsum in München seine Tore geöffnet. Und eine grundlegende Erfahrung habe ich bereits nach kurzer Zeit gemacht: Ein Minimalist konsumiert nichts. So sieht es zumindest die Dame an besagtem Stand, der ich soeben das Geld in die Hand gedrückt und von unserem Blog erzählt habe. Verkauft hat sie mir ihr Produkt im übersichtlichen 140ml-Gläschen dennoch. Wer kann zu barer Münze schon nein sagen. Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle wird es Zeit für ein Outing. Denn: Ich sitze nicht nackt und besitzlos in einem Waldstück fernab der Zivilisation und bewache meinen ökologischen Fußabdruck. Nein, ich konsumiere, weil Luft und Liebe allein zum Überleben nun mal nicht reichen. Ich trinke und esse, ich kleide mich ein und habe einen gewissen Anspruch …

Heldenmarkt 2015: Auftakt in Hamburg

Es ist wieder soweit: Am kommenden Samstag, 21. Februar, startet die diesjährige Heldenmarkt-Saison in Hamburg.  Veranstaltungsort ist das Cruise Center Altona. Drei Wochen später dürfen sich auch die Münchner auf die große Verbrauchermesse rund um  nachhaltigen Konsum und alternative Lebensstile freuen. Am 14. und 15. März heißt es „Türen auf“ im Postpalast an der Wredestraße. Auf die Besucher warten eine Vielzahl von Unternehmen mit unterschiedlichen Dienstleistungen und Produkten. Ihr Versprechen: Ein Angebot, das im Einklang mit den ökologischen und sozialen Ressourcen der Erde steht sowie biologisch, fair und meist regional erzeugt wird. Abgedeckt werden alle Bereiche des alltäglichen Lebens, darunter Mode, Lebensmittel, Wohnen, Kosmetik, Geldanlagen und Mobilität. Die Produkte reichen von veganen Weinen, Baumsparverträgen, kompostierbaren Kaffeekapseln, Taschen aus Fahrradschläuchen, der ersten fairen Computermaus bis hin zum Tesla, ein Sportauto mit Elektroantrieb. Aber auch alteingesessene Unternehmen wie die Hofpfisterei und Rapunzel oder relative Newcomer wie Veganz befinden sich unter den Ausstellern. Begleitet wird die Messe von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit informativen Fachvorträgen, Workshops, Ausstellungen, einem Bühnenprogramm sowie mehrfach stattfindenden Tombola-Verlosungen. Das ganztägige Vortragsprogramm bietet vor allem …

Heldenmarkt 2014: Messeauftakt in München

Es ist wieder soweit: Am kommenden Wochenende öffnet der Heldenmarkt zum zweiten Mal in München seine Pforten. Am Samstag, dem 8. und Sonntag, dem 9. März 2014 dreht sich im Postpalast alles um das Thema „nachhaltigen Konsum“. Zur Premiere im Vorjahr waren gerade einmal 65 Anbieter vor Ort. Dieses Mal werben schon 115 Aussteller für einen bewussteren Konsumalltag – von grüner Mode über veganes Essen bis hin zu sozial-ökologischen Finanzanlagen, alternativen Mobilitätsangeboten sowie Upcycling-Produkten ist alles dabei. Vorträge, Workshops, Ausstellungen und interaktive Elemente runden die beiden Messetage ab. Weitere Infos und Veranstaltungsorte unter www.heldenmarkt.de. Location: Postpalast, Wredestr. 10. Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 bis 20.00, Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintritt: 9,00 €/ ermäßigt 6,00 €. Kinder bis 14 Jahre frei.