Alle Artikel mit dem Schlagwort: Minimalismus

Über den Wolken

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Ein schönes Sprachbild, das sich perfekt als Einstieg in die Miniserie über unsere Tage in Sri Lanka eignet. Doch die Wahrheit ist: Hinter meinem ersten Schritt stecken zahlreiche kleine Tippeleien: Ziel festlegen, Zeitraum definieren, Finanzen checken, Urlaub beantragen, Buchung vornehmen und vieles mehr. Irgendwann setze ich den ersten Fuß in den Flieger und dann beginnt sie für mich, die Reise in ein fremdes Land. Während des Boardings führt uns der Weg vorbei an einem riesigen Regal und mein Herz macht drei Luftsprünge: Zeitungslektüre to go soweit das Auge reicht. Praktischerweise ist die sog. „Fluggastbrücke“ in der Mitte durch eine Absperrung geteilt, um die Passagiere möglichst effizient zu verschiffen. Dummerweise stehe ich jedoch exakt auf der falschen Seite und muss zusehen, wie sich die anderen Mitreisenden heuschreckenartig auf das Angebot stürzen. Kostenlos geht immer. Dass ich auf diese Weise u.a. die August-Ausgabe der myself verpasse, liegt wohl in der Ironie des Schicksals. Titelthema des Frauenmagazins: „Weniger ist mehr“. Schönen Dank auch. Im Flieger herrscht bereits Bombenstimmung, was die Anzahl …

Nachlese: Minimalismus-Bloggertreffen 2013

Wir befinden uns im Jahre 2013 n. Chr. Ganz Essen ist von Sternenkriegern und Sales-Shoppern besetzt… Ganz Essen? Nein! Ein von unbeugsamen Minimalisten bevölkertes Unperfekthaus hört nicht auf, der Kraft der Medien und dem Konsum Widerstand zu leisten. Ich fühle mich entschleunigt. Sehr entschleunigt. Und das trotz über zehn Stunden Zugfahrt, tropischer Hitze und schlechtem Schlaf. Das Karussell der letzten Monate hat sich am vergangenen Wochenende deutlich langsamer gedreht als sonst, obwohl wir beinahe einen ganzen Samstag lang geredet haben. Wir, das sind Blogger und Leser aus ganz Deutschland, aus dem Süden und Norden, sind Herr M21er und ich, sind unbekannte Gesichter und die Menschen hinter den Geschichten und Texten, denen wir seit langer Zeit im Internet folgen. Im Ruhrgebiet hat sich ein Teil von ihnen am 27. Juli beim Minimalismus-Bloggertreffen im  Unperfekthaus versammelt. An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit, singen die Toten Hosen in einem ihrer Lieder. Und ja, ich unterschreibe jede Zeile. Was haben wir gelacht und diskutiert, uns mit Gleichgesinnten und Seelenverwandten ausgetauscht, ohne einander vorher jemals begegnet zu sein. …

Nostalgische Entschleunigung

Entdeckt in der aktuellen Ausgabe der Münchner Straßenzeitung BISS (Bürger in sozialen Schwierigkeiten): „Nostalgische Entschleunigung“ – Italienischlehrer, Bildhauer und Eisverkäufer Gabrio Rossi ist jeden Sommer mit „Valentino’s Dreiradl“ in München unterwegs. Seine süße Verführung: „geschabtes Schnee-Eis“, also Eis mit Fruchtsirup, die Urform von Speiseeis. Über die kleinen Fluchten im Alltag. „Mein Herz geht auf, wenn endlich die Sonne scheint und die Saison für mich und mein Eis-Dreiradl im Hirschgarten beginnt. […] Wenn ich stehen bleibe und die Glocke klingle, dauert es nicht lange und die Kinder kommen angelaufen und umringen mich. Sie beobachten fasziniert, was ich da mache. […] Die Kinder merken, dass da extra etwas für sie – individuell – gemacht wird. Still und geduldig verfolgen sie die Entstehung der Eisbecher. Seit sieben Jahren verkaufe ich „Schnee-Eis“. Rossi besitzt ein 80 Jahre altes Fahrrad, das er zu einem Eisstand umgebaut hat. Sein Motto: „Ich brauche kein Benzin, keinen Motor und keinen Strom. Wir leben in einer Welt, in der der Mensch immer schneller und effizienter arbeiten und produzieren soll. Alles schreitet so schnell voran. Wir …